- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Brauche dringend Hilfe. Einfache Programmierung von Folgen einer schwarzen Linie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2014
    Beiträge
    13
    Habe gerade nochmal ein Video gemacht:
    http://www.vidup.de/v/wILlr/

    Der Asuro kreist immer im Uhrzeigersinn. Also bewegt sich nur das linke Rad. Wie im ersten Video und jetzt hier in diesem Video.
    Ich habe auch mal den Motor-test ( Datalogging Odometer values) gemacht von http://home.kpn.nl/h.van.winkoop/Asu...uSfwPagFrm.htm

    das kam raus:

    Left min/max,

    +00206
    +00238

    right min/max values
    +00145
    +00224

    Wie kann ich mein Programm mit den BackLEDs anpassen? Bin wirklich absoluter anfänger

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von sproe Beitrag anzeigen
    Habe gerade nochmal ein Video gemacht:
    http://www.vidup.de/v/wILlr/
    Ich höre das er ein summ-Ton macht. Stimmt das? Es könnte sein das er sehr Schnell wechselt zwischen Links oder Rechts. Das könte den Messungen der Linien Sensoren beinflussen. Oder das den Motorspeed Wert zu wenig (durch entladung der batteriespannung) ist den Motoren wieder in Bewegung zu bringen. Wie die BackLEDs leuchten in diesen Fallen (sehe am ende) könnte einiges Ausschließen. Wenn beiden Backleds dimm leuchten wechselt es ganz schnell zwischen Links und Recht. Wenn nur einer Hell leuchtet wenn er fest steht, wolltet er ganz bestimmt in diesen Richtung drehen, aber den Motorkraft reichst irgendwie nicht mehr.

    Der Asuro kreist immer im Uhrzeigersinn. Also bewegt sich nur das linke Rad. Wie im ersten Video und jetzt hier in diesem Video.
    Ich habe auch mal den Motor-test ( Datalogging Odometer values) gemacht von http://home.kpn.nl/h.van.winkoop/Asu...uSfwPagFrm.htm

    das kam raus:

    Left min/max,

    +00206
    +00238

    right min/max values
    +00145
    +00224
    Diesen Odometer-werten sagen nichts über dein Problem. Das sind die max und min werten der Helligkeit von den Fototransistoren an beiden Encoderscheiben.
    Wie kann ich mein Programm mit den BackLEDs anpassen? Bin wirklich absoluter anfänger
    Steht doch in den Anleitung ( 9.2.4) wie man den BackLED-funktion anrufen muss? Oder irre ich mich? Wenn es Links gehen muss, schaltest du den Linken LED ein und Rechts aus. Rechts drehen anders herum.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:07
  2. Einer Linie folgen und gegenständen Ausweichen?
    Von Robo_Noob_ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 17:42
  3. Roboter soll einer Linie folgen.
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 15:26
  4. Einer Linie folgen
    Von techboy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 17:14
  5. [ERLEDIGT] lichtsensor, der einer linie folgen soll
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress