Es ist angedacht, im Hackerspace Bremen e.V. (wieder) einen eigenen 3D-Drucker zu entwickeln und zu bauen. Wer im Umkreis wohnt, für den bietet sich die Gelegenheit zum Besuch der ersten Infoveranstaltung, bzw. Auftaktveranstaltung einer Workshopreihe an.

Diese findet am Dienstag, den 23.09.2014 ab 19 Uhr in unseren Vereinsräumen statt.

"Zielprodukt":
- Schmelzschichtverfahren
- kompakt / transportabel
- günstig (ich will versuchen, die 300€-Grenze zu "knacken")
- unkompliziert / einfach nachbaubar

Da ich bei meinem eigenen Selbstbauprojekt ("green monster") die Dokumentation ziemlich vernachlässigt (hingegen erstaunliche Resonanz erfahren) habe, wird diese Mal besonderes Augenmerk darauf gelegt, damit ein problemloser Nachbau möglich ist.

Ich werde nach und nach hier im Forum über den weiteren Fortschritt berichten.