- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: 3D-Drucker : Weiterer Eigenbau im Hackerspace Bremen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ...auch hier muss ich mich um nix "kümmern" - es gibt da eine fertige Firmware für eine Arduino/Schrittmotorkombination, die eine entsprechenden Umsetzung eingebaut hat.

    Es gibt da einen Quasi-Standard : Reprap "Marlin" (Firmware) auf Arduino Mega 2560 & Ramps 1.4 (Schrittmotorplatine)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Harry,

    Egal welche Steuercodes man verwendet, da wird es einen Befehl goto x,y geben.

    Bei
    goto 0,0
    goto 10,0
    Muss der X-Motor entsprechend 10 Einheiten drehen

    Bei
    goto 0,10
    goto 0,10
    Entsprechend der Y-Motor.

    Bei
    goto 0,0
    goto 10,10
    Müssen X und Y synchron je 10 Einheiten drehen.

    Am G-Code ändert sich nichts, aber den G-Code Interpreter muss angepasst werden.
    Die eigentlichen Treiber des G-Code-Interpreters bleiben dann wieder gleich.

    Bei Mach3 kann das schwierig werden.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Hier nochmal der Hinweis auf die Morgige Infoveranstaltung :
    https://www.hackerspace-bremen.de/20...-selbstgebaut/

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    https://wiki.hackerspace-bremen.de/p...lattform/start

    Hier übrigens mein persönlicher aktueller Stand:


    Geändert von Andree-HB (09.11.2014 um 14:30 Uhr)

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.06.2015
    Beiträge
    9
    Ist das in der mitte ne Spindel oder ne Stange? Oder beides xD

    Falls Spindel, was sind das für Motoren und wie viel Power haben die Watt/Volt?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. "Projekt" Hackerspace-Bremen
    Von Andree-HB im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 09:23
  2. " DiBaDu und Dein Verein" für Hackerspace Bremen
    Von Manf im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 09:48
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 18:40
  4. Eigenbau 3D Drucker (Planungsphase)
    Von robin im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 17:53
  5. Hackerspace Bremen braucht Stimmen
    Von Manf im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 05:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test