wenn in dem Aufbau Wasser ist und nicht aktiv gepumpt wird kann der Druck minimal auf den Dampfdruck von Wasser bei 23°C fallen. Das wären - kurz gegoogled - 28mbar.
Das ist richtig, 28mBar bei 23°C.
Wenn das Wasser aktiv gepumpt wird, dann kann auch nur durch die Verdunstungskühlung ein niedrigerer Dampfdruck zustande kommen, (dann wären es nicht mehr 23°).

Eine Möglichkeit den Versuch durchzuführen ist, den Kolben mit Wasser zu füllen und einen mit Wasser gefüllten Schlauch anzuschließen um das Wasser auslaufen zu lassen, keine Flasche unten.

Beim Anschließen des mit Wasser gefüllten Schlauchs tut man sich mit dem T-Stück schon ein bisschen leichter, ein Ende Richtung Kolben, ein Ende Richtung Vorratsflasche (beim Ablaufen blockiert), ein Ende nach unten, aber was passiert dann?

Kein Vakuum, woran hängt's?

Manfred