-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich stelle mir den Aufbau so vor:
Der Schlauch hängt runter und ist am Ende mit einer Klammer abgeklemmt.
Oben wird Wasser hineingefüllt, bis der 3mm-Schlauch voll ist, wobei unten eventuell entlüftet wird!?
Danach wird der Kolben oben draufgesteckt und eventuell eine Wanne zum Auffangen des Wassers unter das Schlauchende gestellt.
Sobald man nun die Klammer löst, drückt das Wasser nach unten und fließt hinaus.
Dadurch entsteht in dem Kolben ein Unterdruck, da die Luft mit in den Schlauch gesaugt wird.
Wenn der Pegel des Wassers nicht mehr sinkt, dann verschließt man oben den Kolben und hat in ihm einen Unterdruck (nahe 0 Pa ?).
Dann muss man den Schlauch oben abklemmen, da sonst irgendwas passieren würde (Wasser einem entgegenspritzen würde!?).
Den Kolben zieht man ab und den Schlauch legt man in den Garten und entwässert ihn!?
Das Vakuum ist im Kolben und ich bin mir nicht so wirklich sicher, ob das so funktionieren würde! ;o)
Was haltet ihr davon?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen