@Protonid: Wir werden dir hier keine Entscheidungen abnehmen :-P, du musst schon selbst entscheiden ob du dir einen der genannten Roboter holst oder nicht. Ob sie dir zusagen musst du auch selbst heraus finden. Wie, sollte für einen angehenden Studenten bekannt sein (ich empfehle diese Modeerscheinung: "Internet").
Grundsätzlich gilt für Einsteiger (für alle Hobbys) sie müssen sich selbst einlesen!, einarbeiten!! und sich schlau machen!!!
Thema Werkzeug: Man fängt an mit dem was man hat. Was man zusätzlich braucht hängt davon ab, was man machen möchte!
Es wird hier einige geben die sagen, dass sie nicht ohne Drehbank und Standbohrmaschine arbeiten könnten - eben weil sie Roboterräder selbst fräsen.
Bei den meisten Kaufprojekten steht dabei was für Werkzeug man braucht und ansonsten hilft es nachzudenken. Ein Grundset an Werkzeug gibt es sogesehen nicht.
Ansonsten schau dich mal in der Roboternetz Wiki um, die enthält wirklich viele Tipps und Co.
PS: Deine Fragen sind nicht neu, diese haben schon sehr viele Anfänger vor dir gestellt. Daher sind "alte Hasen" nicht besonders begeistert die gleichen Tipps und Infos erneut aufzuschreiben. Auch hier empfehle ich das Forum etwas tiefer zu durchsuchen, sprich auch nach Beiträgen zu dem Thema die schon älter sind und damit nicht mehr auf der ersten Seite auftauchen.
Lesezeichen