Das mache ich in der Testphase eigentlich immer. Ist doch egal welche Längeneinheit man hat - ob ADC-Werte, russische Werst oder Parsec - Umrechnen kann man immer noch später. Und meist bleibt der Code bei mir dann auch drin - allenfalls auskommentiert.... wohl mal nen Testaufbau ausdenken, bei dem ich nur die Laufzeit messe (ohne jede Umrechnung) ...
Na ja, bei mir wars purer Zufall. Und ein schauderschönes Beispiel von Chaos, Interferenz, ungerichteter Abstrahlung etc. Eine (für mich wirklich unwahrscheinliche) Möglichkeit wäre noch ein vibrierender Sensor. Seit ich minikleine Brüllwürfel hab hüpfen sehen . . . aber bei Ultraschall müssten das schon s..schnelle Vibrationen sein; glaub ich hier nicht.... Und diese wildgewordenen Echos-hm, ich glaubs nicht ...
Lesezeichen