Danke euch beiden schonmal.
Zur Stromversorung: es handelt sich um so ein Modul: http://www.dx.com/de/p/dc-3-2-40v-to...w#.U_hekfxX18E
Meiner allerdings ist mit 2A angegeben-die Dinger verwende ich dauernd und bin damit eigentlich bestens bedient bisher..die Spannung für das Ding kommt aus nem Akku.
Umbauen ist nicht, da ich halbwegs die volle Reichweite auch brauche (evtl. reichen 2-3m aber die sind das mindeste).
Dein Programm hab ich eben mal probiert- airTime ist nix, womit man was anfangen könnte. Der Wert liegt, auch wenn ich die Hand fast direkt vor das Ding halte, immer so um die 450 herum, ebenso (er schwankt leicht, aber nicht sehr), auch bei grösseren Entfernungen.
Das funktioniert also nicht.
pulseTime dagegen nimmt proportional mit der Entfernung zu. Den Wert durch 58.2 sollte cm ergeben, das haut, so leidlich, hin, aber nur bis 1.20m, ungefähr. Danach wird es einfach nicht mehr...
Die Beispielprogramme zu diesen Sensoren sehn so aus:
Code:
const int TrigPin = 29;
const int EchoPin = 28;
float cm;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
pinMode(TrigPin, OUTPUT);
pinMode(EchoPin, INPUT);
}
void loop()
{
digitalWrite(TrigPin, LOW); //Low-high-low level sent a short time pulse to TrigPin
delayMicroseconds(2);
digitalWrite(TrigPin, HIGH);
delayMicroseconds(10);
digitalWrite(TrigPin, LOW);
cm = pulseIn(EchoPin, HIGH) / 58.0; //Echo time converted into cm
cm = (int(cm * 100.0)) / 100.0; // retain two decimal places
Serial.print(cm);
Serial.print("cm");
Serial.println();
delay(1000);
}
Allerdings ergibt auch das nur Entfernungen bis ungefähr 1.20. 
Hab da schon extra ne Sekunde Verzögerung eingebaut, um irgendwelche "wilden" Echos auszuschliessen, hilft nix.
Merkwürdig finde ich, dass ganz offenbar das Echo ja empfangen wird- nur die Zeit stimmt irgendwie absolut nicht.
Ausserdem schwanken die Werte extrem: bei beiden Programmen sieht das ungefähr so aus:
Code:
122.63cm
93.12cm
76.56cm
88.37cm
90.70cm
74.18cm
91.18cm
121.86cm
77.96cm
Das ist die Ausgabe des von mir geposteten Programms, während der Zeit hat sich vor dem Sensor _nichts_ bewegt- aber mit dem Programm von Sisor sieht es ähnlich aus.
Lesezeichen