Zitat Zitat von Croal Beitrag anzeigen
Daher auch deine Aussage definitiv nein ist auch falsch. Die Frage ist wo das eigene wissen endet und wo man auf die eigene grenzen stößt.
Falsch. Du solltest dir die SD-Spezifikation ansehen bevor du über die Grenzen des eigenen Wissens referierst. Ob du mit dem Controller SPI oder ein anderes Protokoll sprichst, ändert nichts daran, welchen Speicherbereich er dir über dieses Protokoll zugänglich macht. Das ist nun Mal einfach kein Speicherbaustein in den du deine Daten direkt schreibst bzw. liest. Auf diesem Weg ist es unmöglich auf mehr oder weniger Speicher als "normal" zuzugreifen.

Du vergleichst Äpfel (künstlich und reversibel eingeschränkte Hardware/Software) mit Birnen (unveränderliche Kommunikationsverbindung). Um zu deiner Grafikkarte zu kommen: Das äquivalent wäre, wenn du an der Grafikkarte zusätzliche Anschlüsse am PCIe-Konnektor anbringen würdest. Ebenfalls Unfug, weil die Karte dadurch nicht schneller rechnet (und es fraglich ist, ob durch den Umbau eine höhere Bandbreite zur Verfügung steht). Vor allem ändert sich dadurch aber sicher nicht der vorhandene Grafikspeicher!

Um jetzt noch Mal einen Bogen zum ursprünglichen Anliegen zu schlagen: Auf dem beschriebenen Weg kommt man nicht zu mehr Speicher. es gibt aber andere Möglichkeiten. In den Flash-Werken werden nur wenige Standardgrößen hergestellt. Der Fertigungsprozess ist nicht perfekt, folglich gibt es defekte Bereiche auf den Flash-Chips. Um die Marge zu erhöhen versucht man auch von diesen Chips noch möglichst viele zu verwerten, indem die betroffenen Bereiche im Controller ausgeblendet werden - So sind in 4, 8 oder 16 GB Speicherkarten der gleichen Generation mit hoher Wahrscheinlichkeit Flash-Chips einer Größe verbaut, nur mit unterschiedlich vielen Fehlern. Schafft man es den Controller zu rekonfigurieren, kann man auch Zugriff auf die ausgeblendeten Bereiche bekommen - Und riskiert, seine Daten im WOM zu versenken. Wen es interessiert, auf dem 30C3 gab es einen interessanten Vortrag zu diesem Thema.

mfG
Markus