- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: REM Erkennungsgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielen dank für die Idee. Ich werde mir bald ein paar Elektroden zu legen. Denke das es tatsächlich nicht so Gesund ist die Augen mit Infarot zu bestrahlen. Ich möchte mich auch nicht in der REM Phase wecken lassen.

    Die Elektroden werde ich dann verstärken und zum Microcontroller schicken. Dort werden die Daten gespeichert und kann sie am folgetag auswerten.
    Da ich recht neu in der Materie bin wird es so seine Zeit dauern bis ich ein geeignetes Programm geschrieben habe die zur Auswertung helfen. Kennt ihr vielleicht ein Programm oder ein C Code um solche Daten in einem Diagramm nieder zu legen?
    Ich bedanke mich für eure Ratschläge.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Wahrscheinlich würdest du ein Leitmittel zwischen Haut und Elektroden und aus Sicherheitsgründen ein Netzteil mit zweiter Isolationsklasse bzw. Batterieversorgung brauchen. Aus Erfahrung würde ich dir das ganze abraten, weil es sicher nicht einfacher als EEG ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    @fiNYvo
    zieh dir mal alles über "OpenEEG" rein. Da findest du nahezu alles: von Elektroden über Verstärker und µC. Software sollte auch kein Problem sein.
    Dein Problem, wenn du mit Elektroden arbeitest, sollte eine sichere Befestigung über Nacht sein. Bedenke: jede Bewegung (im REM-Schlaf wälzt man sich ja ziemlich rum) müssen die Elektroden überstehen. Schwitzen kann Kleber lösen usw.
    Und wie schon gesagt: aus Sicherheitsgründen dein Gerät mit Batterien speisen!

Ähnliche Themen

  1. REM-Phasen Erkenner
    Von bomberman_z im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 13:37
  2. Was is GNS, REM und B+ ????????????
    Von $imbl im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 20:47
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests