Hi fiNYvo,

grundsätzlich würde ich kein optisches Verfahren wählen, um REM-Schlaf zu erkennen.
Gründe:
- Die Augenbewegungen sind durch die geschlossenen Lider mit dem CNY70 nicht zuverlässig zu erkennen.
- Die direkte Bestrahlung des Auges mit gebündeltem IR-Licht sollte man auch lassen.

Darüber hinaus ist das Wecken eines Schlafenden in der REM-Phase potenziell krankmachend!
Stichwort: "REM-Rebound", geh mal auf Suche.


Unabhängig von der Sinnhaftigkeit und von möglichen Gefahren:
Augenbewegungen weist man klassischerweise durch die elektrische Aktivität der Augenmuskeln nach.
Dazu werden Elektroden geklebt.
Stichwort: "EOG" (Elektrookulogramm), geh mal auf Suche.