Hab mal wieder was gemacht (zu irgendwas muss nen Krankenschein ja auch gut sein ).
Mit den US-Sensoren hab ich nun lange rum experimentiert: mehr als 1.20m Reichweite werden es nicht. Bei schlechtgelaunter Technik noch etwas weniger.
Die Dinger werden also mal ausgetauscht.
Inzwischen hab ich aber auch das Display im Monster (immer noch das 20x4 LCD, dabei wirds wohl auch bleiben) wieder in Betrieb, und die Messung der Akkuspannung läuft auch schon mal.
So nach und nach werden nun die übrigen Geräte auch wieder verkabelt.
Der Joystick isses schon, nur noch nicht programmiert.
Als nächstes aber werde ich die Fahr-und Lenkfunktionen wieder implementieren, damit ich -endlich- mal die neuen Motoren testen kann. Womöglich sind die langsam genug für die kurzsichtigen Sensoren...