Okay, ich nehme das mal einfach so hin da mein Physikalisches Verständnis noch vieeeeel schlechter ist als meine Kenntnis über die Stabilität und Oxidations-Freiheit von Stoffen. Ja Chemie und Physik waren nie so recht meine Lieblingsfächer :P

Aufgrund der Nachrechnungen mit anderen Personen kam ich zu dem Schluss das die Kraft des Chassis ausreichen sollte für meine absoluten Mindestanforderungen. Ich habe vom Vertrieb (Hersteller?!) selbst leider bisher keine Antwort erhalten. Ich werde diese aber gerne mit euch Teilen sobald ich exakte Angaben habe. Ansonsten falls sich diese eher Zeit lassen, werde ich euch mit eigenen Tests zum Chassis noch genauere Informationen geben (falls in Zukunft wieder mal jemand ein ähnliches anliegen haben sollte ).

Das Projekt selbst werde ich hier (sobald ich gewisse Fortschritte gemacht habe) gerne mal Präsentieren, nur wird das wohl noch einige Zeit dauern.

Ich bedanke mich nochmals herzlichst bei allen für ihre Antworten und die Motivation mir zu helfen
Ist wirklich ein tolles Forum!