Gruß an die Gemeinde,

Habe mich mit Schaltungen zur Strombegrenzung etc. beschäftigt und dann kam mir die Idee: Wieso kann man eigentlich keinen Impedanzwandler am digitalen Ausgang verwenden?
Ich meine, dieser würde (ohne Schaltungen wie Strombegrenzung mit Transistorpaar/Stromquelle und/oder Pull/Push-Ausgang) eigentlich alle benötigten Punkte abhacken:
- 24V am Ausgang liefern
- bei teureren Varianten mehr als 50mA treiben können
- kurzschlussfest sein
- schnell von HIGH auf LOW gehen
- (?) Eigentlich müsste ja auch nichts passieren, falls man ausversehen 24V auf den Ausgang geben würde?

Grüße,
Liquidator