Für die 12A werden die 470µ zu wenig sein. Bin mir jetzt nicht sicher aber soweit ich weiß nimmt man 1mF/A (Faustformel). Wenn die Diode nicht reicht kann man Dioden paralell schalten. Ist aber nicht optimal.
MfG Hannes
Für die 12A werden die 470µ zu wenig sein. Bin mir jetzt nicht sicher aber soweit ich weiß nimmt man 1mF/A (Faustformel). Wenn die Diode nicht reicht kann man Dioden paralell schalten. Ist aber nicht optimal.
MfG Hannes
Als Verpolungsschutz gibt es auch noch eine Schalung mit MOSFET. Da leitet anfangs nur interne Diode und dann der MOSFET - der Spannungsverlust ist damit recht kleine (eher so 0,1 V) und man kommt bei 12 A wohl noch ohne Kühlung aus, zumindest in der neg. Leitung.
wenn es reiner Verpolschutz sein soll nehme ich bei nennenswerten Strömen eine (fast) beliebige Diode mit Anode an Masse und Katode an plus hinter einer Sicherung. Bis die Sicherung schmilzt müssen alle Komponenten halt 0,7V verpolter Spannung aushalten. Wem das zu viel ist kann mit Schottky das Problem entschärfen.
KK
Lesezeichen