- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Frage zur 1N4007

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Für die 12A werden die 470µ zu wenig sein. Bin mir jetzt nicht sicher aber soweit ich weiß nimmt man 1mF/A (Faustformel). Wenn die Diode nicht reicht kann man Dioden paralell schalten. Ist aber nicht optimal.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Als Verpolungsschutz gibt es auch noch eine Schalung mit MOSFET. Da leitet anfangs nur interne Diode und dann der MOSFET - der Spannungsverlust ist damit recht kleine (eher so 0,1 V) und man kommt bei 12 A wohl noch ohne Kühlung aus, zumindest in der neg. Leitung.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    wenn es reiner Verpolschutz sein soll nehme ich bei nennenswerten Strömen eine (fast) beliebige Diode mit Anode an Masse und Katode an plus hinter einer Sicherung. Bis die Sicherung schmilzt müssen alle Komponenten halt 0,7V verpolter Spannung aushalten. Wem das zu viel ist kann mit Schottky das Problem entschärfen.

    KK

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe SMD Melf Dioden GL41A/26 GL41A / 26 und 1N4007
    Von da_miez3 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 15:52
  2. Frage zur Vollversion
    Von andyuhu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 12:42
  3. Frage zur H Brücke293
    Von vitja09 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 17:38
  4. Frage zur RN_RELAIS
    Von The Puma im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 16:42
  5. Frage zur Spannungsverdopplung
    Von vish im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen