Zitat Zitat von Hubert.G Beitrag anzeigen
In Linz a.D. fahren auf den Strecken der O-Busse mittlerweile überwiegend mit Gas betriebene Busse. Anscheinend sind diese gasbetriebenen Busse kosten-effizienter als die elektrisch betriebenen.
Nicht nur das, ich denke mal an die Bewegungsfreiheit eines Fahrzeugs mit und ohne Oberleitung. Und ein LKW mit Oberleitung - hmmm - mal sehen, wann der erste Fahrer am Netz hängt, oder? Ich denk da z.B. an einen 40'-Container am Laster (Höhe bei High Cube 2,69m, bei Open Top 2,37) mit Oberleitung auf rund fünf Meter ?

Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Gutes Beispiel dafür wie man Geld macht indem man was entwickelt, was es erstens schon gibt und zweitens sinnlos ist ...
Ich weiß nicht, Geld machen die ja nicht, sie geben nur fremdes Geld aus. Hintergrund ist bei solchen Tricks manchmal die (verborgene) Absicht ein "peripheres" Detail zu entwickeln, das man nicht selbstfinanziert entwickeln möchte. Das wird dann in den Anforderungskatalog des geförderten Entwicklungsvorhabens geschickt eingebaut. Und ein gefördertes Vorhaben wird erfahrungsgemäß bis zum Schluss durchgezogen, auch wenn man schon sehr früh merkt/weiß, dass es garnicht sinnvoll oder aussichtslos ist das durchzustehen. Kostet ja "nix".