- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: wie ist ein humanoid roboter aufgebaut?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ... Man kann doch ... einzelnen Bewegungen der Servos in einzelne, komplexere "zusammenbindet" ... die Bewegungen die man braucht.
    Gut, machs. Meist kommt man weiter (auch gegen die Argumente der Ratgeber) wenn man die eigenen Vorstellungen ausprobiert. Machs - und berichte.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Drei-Finger-Hand-gestreckt.jpg   Drei-Finger-Hand-gespreizt.jpg   Drei-Finger-Hand-Rundgriff-opponierend-2.jpg   Drei-Finger-Hand-2Fingerspitzengriff.jpg   Drei-Finger-Hand-Faust.jpg  

    Geändert von i_make_it (04.02.2015 um 19:14 Uhr)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    <OffTopic>

    @ i_make_it: hast Du eine Homepage auf der Du Deine Sachen präsentierst? Mir macht es immer viel Spass Konstruktionen anderer Leute anzusehen, gerade wenn dann noch eine gewisse persönliche Historie zu erkennen ist

    </OffTopic>

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    ... 1982 war ich bei humanoiden Robotern ... Handstudie gebaut ... 3-Finger Hand ...
    [Noch´nOT]Großes Kompliment! *grübel*murmel*1982* ... Und heute bist Du dann schon fast da *gg* ??[/OT]
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41
    @i_make_it: Vielen dank für deine detaillierte Antwort!
    Ich hatte nicht vor, komplexe Bewegungen durchzuführen, die Hand gibt es ja online zu kaufen, die könnte man sich dann auch mal näher anschauen und möglicherweise modifizieren. Vielmehr hatte ich vor, kleine schwerter usw mit einem 3d drucker zu drucken, dann mit einem Magneten zu versehen und dann an die Hand auch einen Magneten anzubauen, sodass keine greifbewegungen notwendig sind. Das nächste problem sind die Bewegungen und vor allem flüssige Bewegungen. Das ist dann aber eine Sache der programmierung. Was ich sagen will ist, dass ich keinen Menschen 1:1 nachbauen möchte sondern einfach nur einen Roboter mit menschenähnlichen Zügen, sprich arme, Beine und Kopf. Mehr nicht, keine komplexen Handlungen, erst mal nur laufen und vielleicht auch noch arme bewegen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (04.02.2015 um 19:18 Uhr)

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    *...Schwerpunktsverlagerung. Lass dir von jemanden mal an jedes Bein eine Dachlatte binden die hinter deinem Rücken bis zum Kopf gehen. dann nimm mal in jede hand eine volle 2Liter Flasche und hebe die hoch in dem du den ausgestreckten Arm vor dem Körper anhebst ohne ohn zu beugen. Dabei bewegen sich die 2Kg immer weiter von deinem Körper weg und verlagern so den gesammtschwerpunkt. Wir gleichen das normalerweise aus indem wir uns leicht nach hinten lehnen und die Fußzehen mehr durchdrücken. Ohne diesen Ausgleich fallen wir um...
    Ich schätze mit einem gyrosensor alleine ist es nicht getan?
    Ich werde beim Aufbau wahrscheinlich etwas umdenken und designen müssen, damit der Roboter nicht direkt umfällt.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (04.02.2015 um 19:20 Uhr)

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    ... heute ... habe ich mich auf ganz kleine Brötchen verlegt. Einzelne Sensor Projekte und ... von Zeit zu Zeit etwas experimentieren ...
    Aber das ist ja genau der Punkt, den wir versuchen dem TO nahe zu legen! Und es ist genau der Punkt mit dem man wirklich vorankommt. Zwei, drei Meilensteine bis zur Idealvorstellung und dazwischen diese ganz kleinen Schritte/Brötchen!

    Nochmal Kompliment für die fachmännisch gebaute Holzhand; mein Archie hat ja genau so ein Vorbild - vom Nummer 5 ("Short Circuit"). Mal sehen wie ich das fabriziere und zum Bewegen bekomme.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (04.02.2015 um 19:26 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 16:39
  2. Verkaufe Verkaufe Sammlung WOWWEE Humanoid Roboter
    Von peterwerner1 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 09:46
  3. Humanoid Roboter
    Von robo_tom_24 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 21:27
  4. ab wann findet ihr ist ein roboter ein roboter
    Von papitenhallo im Forum Umfragen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:38
  5. Ist ein BC547 das selbe wie ein C547B?
    Von Rio im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen