Hi Mario,
kannst du abwägen wie hoch der Gesamtaufwand und die Kosten hierfür wären? Wir bräuchten halt einen, der das kann!
Grüße
Peter
Hi Mario,
kannst du abwägen wie hoch der Gesamtaufwand und die Kosten hierfür wären? Wir bräuchten halt einen, der das kann!
Grüße
Peter
Ich bin mir nicht sicher, ob eure Anforderungen an die mobilen Geräte darauf passen, aber ich finde die M2M Kommunikationstechnologie sehr interessant und sie könnte für euch auch interessant sein. Die Firma Telefónica bietet hier unter https://m2m.telefonica.com/german/m2...s/connectivity im Bereich der M2M Connectivity Plattformen, mit der industrielle Geräte gesteuert und kontrolliert werden können. Natürlich muss die IT-Infrastruktur in eure Betriebsprozesse integriert werden und die Technologie ist vorwiegend auf den B2B Bereich für maschinelle Technologien gedacht.
hallo PeTi
interessante Problematik. Zur Zeit arbeite ich an einem bundesgeförderten Thema zur Szeuerung eines Roboters via Smartphon und habe - so denke ich - eine gute Lösung gefunden.
Zur Konnektivität eures Armes mit einer Steuereinrichtung gibt es viele Möglichkeiten,die sicher erstmal ausführlich diskutiert und in ein Anforderungsprofil münden müssen. Dann kann man sich auf eine Lösung einigen und in Arbeitspakete fassen. Möglicherweise kann man auch Fördermittel dafür locker machen...
Das ganze würde mich schon interessieren.
Am besten, wir diskutieren das mal per PN.
Gruß Thoralf
Lesezeichen