Nabend Bumbum,

naja geplant war folgendes: Konstantstromquelle (1.25A oder halt 2.5A wenns geht) bis 12.6V erreicht sind (wird natürlich gemessen, muss nur noch herausfinden wie am besten) und ab 12.6V auf Konstantspannungsquelle (12.6V) umstellen (wird dann über den Spannungsabfall über nem 0.01Ohm Widerstand gemessen, verstärkt und umgerechnet), bis ~150mA erreicht sind, dann abschalten. Die Temperatur wird dann mit einem LM335 gemessen und wenn es zu warm wird dann wird eben abgeschaltet.

Habe den Akku bisher zwei mal mit meinem Labornetzteil bei 12.6V geladen und das hat problemlos geklappt, hat nur 10h gedauert, warm wurde aber nichts.

Gruß Jawaiica