Bei einer Messung kam heraus, dass die Motoren beim Einschalten 0,8A Verbrauchen und danach deutlch weniger, also sind die L298 wohl besser.
Ich hatte vor, den Roboter komplett über den Rechner zu steuern.
Bei einer Messung kam heraus, dass die Motoren beim Einschalten 0,8A Verbrauchen und danach deutlch weniger, also sind die L298 wohl besser.
Ich hatte vor, den Roboter komplett über den Rechner zu steuern.
brauche ich den Kondensatoren und Widerstände, wenn ich den Roboter ganz über den Rechner steuern will?
http://www.amazon.de/DEOK-DC-Motortr...&keywords=L298
Und das hier wäre der Motortreiber, den ich brauchen würde, oder?
Lesezeichen