Ich gehe weltweit per VPN in mein Netzwerk und kann dann natürlich alles Steuerbare steuern. Wenn Du einen "normalen" Server aufmachst, wirst Du Dich wundern, wieviele Zugriffe da in kurzer Zeit zusammenkommen. Per .htaccess IPs aus Russland sperren bringt schon etwas ein.Wurde mir aber dann doch zuviel. Hatte eine Zeitlang nur IP Adressen aus Deuchtland zugelassen. Da wird das Webinterface aber total träge, da bei jeder noch so kleinen Datei die IP-Liste durchgegangen wird. Deswegen jetzt VPN. Wenn da dann nicht alles gesteuert werden (dürfen) soll, dann feste Adressen vergeben und die aus dem VPN-Bereich einschränken. Obwohl ich gern mal aus dem Urlaub zu Hause die Beleuchtung schalte. Wenn Du eine Webcam hast, dann kannst Du auch aus der Karibik einen Blick ins Wohnzimmer oder so werfen. Da gibt es welche, die erkennen Bewegung und schicken dann gleich die Bilder auf Deinen Webspace und dir eine Email.
Lesezeichen