Jo, also, so prinzipiell, im weitesten Sinne, kann man sagen: Ja.
ABER:
Mit nochmal deutlich mehr zum Schalten und Walten. Ich dachte z.B. an einen 16fach IO-expander, wenigstens 4 ADCs (besser: 8 ) , evtl einen DAC (besser: 4 ) und dann eben noch so nette sachen wie 2 bis 4 solid-state-relais (am IO-expander dran) zum Schalten größerer Verbraucher.
Insgesamt soll es aber simpel gehalten werden, also maximal 4-5 Bausteine am I2C mit dazugehörigen Steckern. Einen 3,3V-Pegelwandler für I2C und wenn gewünscht noch ein paar LEDs. Das wars!
Grüße
Lesezeichen