Hallo Oberallgeier,

ja, wir haben tatsächlich einen ganz ordentlichen, mehrstufigen Filter verbaut. Gerade bin ich dabei eine Überwachung für den Filterzustand zu überwachen. Ich denke an eine Messung der Leistung des Kompressors. Eventuell lässt sich ein Kennfeld der Stromaufnahme in Abhängigkeit des Kesseldrucks und des Filterzustands aufzeichnen. Ich werde über Weiteres berichten.
Ein weiteres Projekt ist gerade die Konstruktion eines neuen Filters der sich mit Pressluft automatisch reinigen lässt.
Gegen groben Schutz ist der Kompressor relativ gut versteckt und hoch verbaut. Wie genau der Kompressor verbaut ist siehst du in folgendem Bild:

[folgt gleich wenn ich bessere Internetverbindung habe]

Da ist der Tank des Kompressors neben dem roten Ladegerät im Heck erkennbar. Dahinter ist der Kompressor verbaut. Es soll noch ein weiterer Tank folgen, aber ich denke das hat Zeit.
Normalerweise sind an den Seiten entsprechende Seitenwände verbaut, die hier fehlen, weil auf der anderen Seite unsere fest verbaute, ausziehbare Werkbank für schnelle Reparaturen verbaut ist die hier benötigt wurde.
Für alle die sich wundern: Keine Sorge, die Straße auf dem Bild war eine gesperrte Privatstraße die wir befahren müssen um aus unserer Garage im Keller auf einen Anhänger zu fahren