Genau so.
Grobe Planung (was brauche ich mindestens-da kommste halt nunmal nicht drumherum), und dann eine Strategie überlegen: welche Informationen kann ich so gewinnen und was kann man damit anfangen.
Nen Ultraschallsensor vorne rantackern, und damit mehr oder weniger effizient Hindernissen ausweichen ist ein Anfang-aus Erfahrung würd ich allerdings da gleich zweie nehmen, da man mit einem keine vernünftige Ausweichstrategie entwickeln kann (wenn er starr montiert ist), sondern nur merkt: irgendwo da vorne muss was sein....
GPS ist so eine Sache-meine ersten Tests gestern haben relativ klar ergeben: alleine für genaues fahren nicht zu gebrauchen.
Da schafft man Genauigkeiten von 5-10m, das ist was, aber für deine Aufgabe dort viel zu ungenau. Da brauchst du also ne "zweite" Meinung...
Ich möglicherweise auch..
Bau die Induktionsschleife, und wenn _das_ läuft (der Mäher den Bereich unter keinen Umständen mehr verlässt), konzentriere dich erst auf die Hinderniserkennung und entsprechende Ausweichstrategien. Damit hast du schon ne Weile zu tun und ja: geht auch umgedreht-erst ausweichen, dann im Käfig bleiben...