Hallo liebe RoboterNetz-Gemeinde,
Ich bin eine junge Studentin, die ein wenig Hilfe braucht. Ich habe in meiner Bachelorarbeit einen RP6 programmiert (erste Kontakt mit dem Programmieren). Er lässt sich nun mit einer Fernbedienung steuern. Er soll für Schüler eingesetzt werden. In meiner Masterarbeit möchte ich mich weiter mit dem RP6 beschäftigen und eine Lernstation dazu erstellen. Dazu hab ich ein paar Fragen.
Die Schüler sollen den RP6 steuern. Es ist eine Zeitverzögerung (der Roboter befindet sich auf gedanklich auf dem Mond) eingebaut, deshalb lässt er sich schwer steuern. Ich wollte dazu mal wissen:

Kann der RP6 auch mit einem Playstation (oder andere Art von Controllern) gesteuert werden?

Gibt es eine Möglichkeit einen Entfernungsmesser zu integrieren, sodass er, je weiter er weg ist, langsamer reagiert?

Bitte denkt dran, ich bin Anfängerin in diesem Gebiet.
Für weitere Ideen bin ich offen. Danke schonmal.