- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.10.2015
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2
    Hallo,
    ich habe für die Olympia 9061-Gemeinde noch einen Hinweis und zwar, wenn man die SIM-Karte erst nach der ersten Inbetriebnahme einsetzen möchte.
    Dabei ist zu beachten, dass man die Stromversorgung des Bedienfeldes für mindestens 2 Minuten unterbrechen muss (also Batterien raus ud Netzsteker abziehen).
    Danach kann man die SIM-Karte einlegen und sie gemäß Bedienungsanleitung aktivieren.
    Ich hatte bei der Erstinbetiebnahme noch keine SIM-Karte und konnte diese erst später einlegen. Der technische Support von Olympia hat mich auf diese Vorgehensweise hingewiesen.
    Meine Anlage funktioniert seit längerer Zeit ohne Probleme, auch die Bewegungsmelder lösten keinen Fehlalarm aus.
    Bei meiner ersten Anlage habe ich den RESET benutzt und nachfolgend alle Sensoren neu angemeldet, danach gingen meine Probleme (ständige Fehlalarme) erst richtig los.
    Bei der zweiten Anlage habe ich die werksseitigen Einstellungen (1 Bewegungs-melder und 7 Fenster-/Türkontakte) akribisch eingehalten und darauf aufbauend weitere Bewegungsmelder und Kontakte hinzugefügt.
    Dies nur als Hinweis ohne Beweiskraft.

  2. #2
    Hallo, ich habe mir zur 9061 eine Zeitschaltuhr gebastelt, die mir morgens die Anlage deaktiviert und abends wieder scharf stellt. Mich störte es, wenn morgens Leute früher ausser Haus gingen und ich die Anlage erst ausschalten musste. Es ist eigentlich schade, dass diese Anlage das noch nicht an Bord hat.
    Gruß Heiko

  3. #3
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1

    Idee

    Ich habe mich inzwischen von der Olympia 9061 getrennt, die Probleme mit der SIM-Karte machten eine sinnvolle Nutzung unmöglich. Ich hatte es ja schon angesprochen, nationale Roaming scheint sie nicht richtig zu raffen. Die Alarmanlage von M2B hatte beispielsweise mit der gleichen SIM-Karte keinen Probleme, sie hat aber auch ihre Mankos, war aber im Test zuverlässiger.
    @
    dg2ffp Die M2B hat aber deinen Zeitsteuerung bereits integriert!

    Weitere aktuelle Tests zu Alarmanlagen

    Ausführlich Testberichte zu anderen Alarmanlagen schreibe ich jetzt auch immer für die Seite
    http://www.einbruchschutz-und-alarmanlagen.de/ vielleicht schaut ihr mal rein. Zwei Alarmanlagen haben mir nämlich bislang auch richtig gut gefallen, nämlich die Egardia und Lupusec, leider ist Zubehör nicht ganz billig. Einen Harken haben sie halt alle.

    Bild hier  
    Geändert von Frank (11.11.2015 um 07:48 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests