Hallo,

zum SIM-Kartenfehler habe ich folgende Beobachtung gemacht:

Einige Prepaid-Kartenvertreiber deaktivieren die SIM-Karte, wenn das Guthaben nicht in regelmäßigen Abständen aufgeladen wird. Ich habe ab und zu mit der Alarmanlage Testanrufe getätigt, um einen Mindesumsatz der Prepaidkarte zu gewährleisten. Leider kam dann trotzdem der SIM-Kartenfehler. Auf Nachfrage hat mir der Kartenvertreiber dann das mit dem regelmäßigen Aufladen erklärt. Bei der Alarmanlage ist dies aber nicht praktikabel, da ich ja nicht 2-3 Mal im Jahr 10 Euro auf die Karte laden möchte. So viele Anrufe meiner Alarmanlage erhalte ich ja nicht

Meine OLYMPIA läuft übrigens schon 2 1/2 Jahre ohne Probleme.

Die Rauchmelder habe ich wieder reklamiert, nachdem mir bestätigt wurde, dass ich so alle 2-3 Monate die Batterien wechseln muss...ich finde das extrem schwach, zumal die Rauchmelder überarbeitet wurden.

Ich fände es übrigens genial, wenn OLYMPA als Add-On ein Key-Pad-anbieten würde, das man in der Nähe der Eingangstüre anbringen könnte, um die Alarmanlage scharf und unscharf schalten zu können und die eigentliche Basiseinheit (sabotagegeschützt) woanders installiert ist...oder hat da jemand eine Umbauidee???

Grüße

Chris

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag: Inzwischen hab ich eine SIM-Karte (Vodafone), die kein regelm. Aufladen fordert.