- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Leute,

    bin neu hier und erst mal besten Dank für deinen super Beitrag Frank und das Video natürlich auch!
    War für mich Ausschlaggebend mir nun auch eine Alarmanlage zuzulegen und zwar die Olympia Protect 9571 war in meinen Augen einfach unschlagbar beim Preis und dem Zubehör.
    Bis jetzt habe ich 3 Tür-Fensterkontakte und einen Bewegungsmelder eingebaut.
    Habe eine neuere Anlage mit Micro-USB Anschluss. Hatte mich erst mal sehr gewundert. Hat jemand von euch schon mal versucht die Anlage an einem PC an zu schließen oder sonst über den USB-Anschluss? Will die nicht schrotten
    Habe auch das neue Netzteil mit 5V und 1200mAh ist echt schön klein und die Anlage verbraucht nur 0,5W laut Messung.

    Die ersten beiden Kontakte liefen sofort ohne Probleme mit der Anlage und lösten auch brav aus. Die nächsten beiden Fenster Kontakte machen dann Probleme da sie nicht von der Alarmanlage empfangen wurden. Hab dann einiges herum Probiert und die Positionen nach oben an das Fenster verlegt und die Sendeeinheit an den Fensterflügel montiert und dann klappte es endlich. Gut das ich die noch nicht festgeschraubt hatte. Kleber hatte ich zum Glück noch genug da.
    Bei mir lag es auch nicht am WLAN hatte das abgeschaltet und brachte auch nix und obwohl nur 1 Wand dazwischen war kein Empfang. Okay wir haben ordentlich gemauerte Wände, aber etwas schwach ist der Empfang der Anlage da schon. In den 1. Stock muss ich d nicht gehen bei Fußbodenheizung und Granitfliesen ist da eh nix zu machen.
    Meine Frage ist kann man die Empfangsantenne der Anlage verstärken oder verlängern nach außen vielleicht?
    Mit GSM Empfang habe ich kein Problem trotz innen Antenne und Prepaid D-Netz.

    Habe hier gelesen das manche ihre Anlage per Handy steuern. Wie klappt das ruft ihr die Anlage an und drückt dann etwas?

    Ich plane noch weitere Erweiterungen einige Glasbruchsensoren und noch einen Rauchmelder und dann 2 der "guten" Fernbedienungen.
    Bei Sirene habe ich etwas Abstand genommen. Würde, wenn überhaupt nur so umbauen das diese ordentlich Licht macht das der Einbrecher erschreckt wird und man nachts etwas sieht. Aber außen am Haus anbringen will ich nicht macht mein Haus dann attraktiver für die Einbrecher. Muss aber jeder selber wissen.
    Hoffe ich bleibe von den Fehlalarmen die manche hier berichten verschont.

    MfG Ray

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3
    Also meine Anlage läuft nun seit vielen Monaten echt Problemlos und ohne einen einzigen Fehlalarm. Auch die Luxus-Fernbedienungen halten auch die Blessuren in einer Damenhandtasche aus ohne einen Alarm zu geben. Probelauf mit Tel-Anruf funktionierte auch gut. Habe via Mobile nur mal versucht die Anlage scharf und unscharf zu schalten und hat funktioniert. Empfangsprobleme habe ich keine mit den Kontakten und das im Ganzen Haus. 9 Fenster / Tür-Kontakte und 3 Glasbruchsensoren. Die Bewegungsmelder habe ich zurück gesendet, da es leider nicht möglich ist sie im "Haus-Modus" zu deaktivieren. (Das konnte meine alte Alarmanlage).

  3. #3
    Zitat Zitat von Loeschl Beitrag anzeigen
    Also meine Anlage läuft nun seit vielen Monaten echt Problemlos und ohne einen einzigen Fehlalarm. Auch die Luxus-Fernbedienungen halten auch die Blessuren in einer Damenhandtasche aus ohne einen Alarm zu geben. Probelauf mit Tel-Anruf funktionierte auch gut. Habe via Mobile nur mal versucht die Anlage scharf und unscharf zu schalten und hat funktioniert. Empfangsprobleme habe ich keine mit den Kontakten und das im Ganzen Haus. 9 Fenster / Tür-Kontakte und 3 Glasbruchsensoren. Die Bewegungsmelder habe ich zurück gesendet, da es leider nicht möglich ist sie im "Haus-Modus" zu deaktivieren. (Das konnte meine alte Alarmanlage).
    Bei uns im Erdgeschoss 40m² keine komplette Abdeckung obwohl die Anlage in der Mitte steht.
    Es gibt bei den neueren Anlagen im Haus-Alarmmodus die Möglichkeit die Bewegungsmelder zu deaktivieren das heißt glaube ich PIR... da kannst du sagen ob EIN oder AUS
    Habe es zwar noch nicht getestet aber sollte normalerweise gehen wenn du die Anlage mit dem Micro-USB Anschluss hast.
    Apropos USB, habe mal bei Olympia nachgefragt und die meinten der Anschluss wäre nur für Updates da aber nicht für Endbenutzer. Aber wer weiß vielleicht kommt da mal ein findiger drauf und man kann die etwas pimpen

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress