Zitat w210driver:Die Außensirene wird ja mit 4 Batterien à 1,5V versorgt - also 6V Eingangsspannung. Da wohl niemand den genauen Schaltplan der Sirene besitzt, kann ich nur vorschlagen, die Sirene "freizulegen" und die Spannung direkt an den Kontaktstellen bei Alarm nachzumessen. Allerdings glaube ich, dass sich professionelle Außensirenen nicht mit 6V - oder weniger zufrieden geben.Kann mir jemand sagen,wieviel Volt für die Sirene von der Anlage ausgehen? 6,oder 12 Volt? Oder wieviel? Spricht irgendwas,außer das die Garantie futsch ist,was dagegen?
Um deine Frage zu beantworten: Zuviel Aufwand! Ich habe zwar nur Grundkenntisse, aber meiner Meinung nach muss da eine mehr oder weniger aufwendige Relais - oder Transistorschaltung her, d.h. die bisherige Sirene ist nur noch der Empfänger und Impulsgeber für die neue. Ich habe meine Sirene bei uns mehrfach (außen montiert) ausprobiert - ob es nun 105dB sind oder nicht - ich empfinde sie mehr als laut genug, um die umliegende Nachbarschaft bei Tag zu alarmieren und bei Nacht aus dem Schlaf zu holen. Wenn ich 10m davor stehe, muss ich mir noch die Ohren zuhalten!
Grüße aus dem Münsterland
Lesezeichen