- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fehlalarm

    Hallo,
    Ich habe meine Anlage seit 3 Wochen und mit 8 Kontakten an den Fensterrahmen und 2 an den Türen und 3 Sirenen im Einsatz. Bis gestern alles fehlerfrei. Gestern Abend gegen 10 dann Alarm ohne das etwas sichtbar war. Vor Schreck habe ich über die Fernbedienung die Anlage deaktiviert. Eine Sirene ging erst nach mehrmaligem drücken aus. Ich habe 2 normale und eine umgebaute Sirene mit Netzteil. Leider weiß ich jetzt nicht welcher Sensor ausgelöst hat. Heute früh um 8 wieder ein Alarm. Schlaftrunken über Fb deaktiviert. Gibt es eine Möglichkeit nachträglich heraus zu finden welcher Sensor es war?
    Habe die Anlage jetzt im lautlosmodus um dann über den Anruf den Sensor angesagt zu bekommen.
    Könnte es sein, dass eine Batterie zu schwach ist und wenn sie früh warm wird einen Kontakt gibt? Also abends kalt Spannung weg, Kontakt, früh warm Spannung da, Kontakt.
    Kennt jemand das Phänomen.
    Gruß Edna

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ja wie du regieren wohl die meisten Leute (ich auch)- SCHNELL AUS MIT DEM DING - wenn es einem Nachts weckt. Leider kann man danach nicht mehr sehen woher der Fehler gemeldet wurde. Ein Manko das ich glaube im Test auch schon erwähnt hatte.
    Wenn die Batterien sehr schwach sind, verstärkt dieses die Chance für eine Fehlalarm, das kann ich zumindest definitiv für den Bewegungsmelder sagen!
    Bei den Kontakten konnte ich bisher sowas nicht feststellen.

    Übrigens scheint es jetzt ein anderes Problem mit der Anlage zu geben. Seitdem einige Telefongesellschaften zusammenarbeiten gibt es ja das sogenannte nationale Rooming. Zum Beispiel Das O2 und E2 Netz ist ja vielerorts davon betroffen. Seit dem dieses genutzt wird, geht bei mit die Telefonanwahl nicht mehr, offenbar kommt die Anlage damit gar nicht zurecht.
    Ich muss mich wohl wieder nach besseren Lösung umschauen!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Ja wie du regieren wohl die meisten Leute (ich auch)- SCHNELL AUS MIT DEM DING - wenn es einem Nachts weckt. Leider kann man danach nicht mehr sehen woher der Fehler gemeldet wurde. Ein Manko das ich glaube im Test auch schon erwähnt hatte.
    Wenn die Batterien sehr schwach sind, verstärkt dieses die Chance für eine Fehlalarm, das kann ich zumindest definitiv für den Bewegungsmelder sagen!
    Bei den Kontakten konnte ich bisher sowas nicht feststellen.

    Übrigens scheint es jetzt ein anderes Problem mit der Anlage zu geben. Seitdem einige Telefongesellschaften zusammenarbeiten gibt es ja das sogenannte nationale Rooming. Zum Beispiel Das O2 und E2 Netz ist ja vielerorts davon betroffen. Seit dem dieses genutzt wird, geht bei mit die Telefonanwahl nicht mehr, offenbar kommt die Anlage damit gar nicht zurecht.
    Ich muss mich wohl wieder nach besseren Lösung umschauen!


    Also ich habe eine Karte von winsim drin für 3,99 € im Monat , also auch o2 oder drillisch, die Meldung geht ohne Probleme raus .

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Edna Beitrag anzeigen
    Also ich habe eine Karte von winsim drin für 3,99 € im Monat , also auch o2 oder drillisch, die Meldung geht ohne Probleme raus .
    Es kommt immer drauf an ob deine Karte ins Rooming geht oder nicht! Wenn du zum Beispiel wie ich eine Fonic Karte nutzt, dann wurde früher immer dafür das O2 Netz benutzt. Da inzwischen E2 und O2 zusammenarbeiten, wird seit kurzem durch Rooming das E2 Netz genutzt, und seit dem geht Anlage nicht. Würde ich in einer Gegend wohnen wo O2 besser empfangen wird als E2, dann würde meine Karte nicht ins Rooming gehen und weiter O2 nutzen, dann hätte ich auch keine Probleme.

    Mich würde interessieren ob auch andere dieses Rooming Problem haben?
    Geändert von Frank (04.10.2015 um 10:25 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress