- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Spannungsregler 22,2V -> 12V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Moin!

    Da die 22,2V die unterste Spannung beim Entladen darstellen, würde ich gar keinen Spannungsregler verwenden, sondern die Lüfter paarweise in Reihe geschaltet direkt versorgen.
    Ist zwar nicht ganz korrekt, aber Du vermeidest auch unnötige Verluste beim Spannungswandeln
    Tobias

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    ... die Lüfter paarweise in Reihe geschaltet direkt versorgen ...
    Jaaa, das ist ja fast perfekt ! ! Allerdings >wichtig< ist hier, nur Teile mit >gemessener, gleicher< Stromaufnahme in Reihe zu schalten. Sonst ists eher unschön. Aber gute 22V durch zwei geteilt - da wird ja doch fast die ganze Drehzahl rauskommen. Wirklich - ne richtig gute Idee (soweit ich als Elektro-Noob das beurteilen kann) - und extrem wirkungsgradfreundlich.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 05:58
  2. Spannungsregler 12V / 100W
    Von Keksstar im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 14:35
  3. 12V -> 5V Theorie, 12V -> 0V bzw. 12V Praxis. Gelöst.
    Von Ausbilder 'Durchdrücker' im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 00:17
  4. Spannungsregler 4-12V, 4Bit Ideen gesucht
    Von muehring im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 21:28
  5. [ERLEDIGT] 5V ~6A aus 12V? Spannungsregler?
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2004, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress