- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Tutorial: Erstellen einer Arduino-Bibliothek

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich möchte so eine arduino library erzeugen (es ist jetzt einfachheitshalber nur die funktion "alle_stepper_vorwaerts()" drin):


    "vier_stepper.cpp":
    Code:
    #include "vier_stepper.h"
    
    
    void alle_stepper_vorwaerts(void)
    {
    if (start_ping == true) ping_distanz();
    
    
      if (hindernis == true)
      {
        Serial1.print(hindernis);
        Serial1.println("  hindernis - true - fahre rückwärts - US- abfrage in alle Stepper vorwärts");
        Serial.print(hindernis);
        Serial.println("  hindernis - true -  fahre rückwärts - US- abfrage in alle Stepper vorwärts");
        hindernis = false;
    
    
    
    
        for (idx = stepper_VL; idx < stepper_MAX; idx++) //alle Stepper rückwärts
        {
          stepper[idx].setRPM(12);
          stepper[idx].setSPR(4075.7728395);
          stepper[idx].setDirection(CCW);
          stepper[idx].rotateDegrees(10); //rotate(1)
        }
        fahrt_ausfuehren();
      }
      else
      {
        hindernis = false;
    
    
        Serial.print(hindernis);
        Serial1.println("  freie fahrt - alle Stepper vorwärts");
        Serial.print(hindernis);
        Serial.println("  freie fahrt -  alle Stepper vorwärts");
    
    
        for (idx = stepper_VL; idx < stepper_MAX; idx++)//alle Stepper vorwärts
        {
          stepper[idx].setRPM(12);
          stepper[idx].setSPR(4075.7728395);
          stepper[idx].setDirection(CW);
          stepper[idx].rotateDegrees(5);//rotate(1)
        }
        fahrt_ausfuehren();
      }
    }
    }



    und eine "vier_stepper.h":
    Code:
    #ifndef VIER_STEPPER_H_
    #define VIER_STEPPER_H_
    
    void alle_stepper_vorwaerts(void);
    
    #endif /*VIER_STEPPER_H_*/

    meine frage ging dahin, ob es so - zu einer "vier_stepper.zip"datei zusammengepackt und in der IDE als lib hinzugefügt - ohne all die stufen der bearbeitung die Du (wegen der objektorientierung, der kapselung, der übersichtlichkeit des codes und des besseren programierstils) im tutorial aufgeführt hast - auch ginge?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Das geht, ist auch einfach.
    Wenn Du Windows benutzt, wird standardmäßig im Ordner 'Dokumente' der Ordner 'Arduino' angelegt. Dort befindet sich der Ordner 'libraries'. Hier kannst du deinen eigenen Ordner erzeugen, z.B. 'VierStepper', und die 'vier_stepper.h' und 'vier_stepper.cpp' hineintun.
    Dann die Arduino IDE starten. Unter 'Sketch' -> 'Bibliothek importieren' steht dir nun deine Bibliothek zur Verfügung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ok, danke, bei linux ist es ähnlich mit den ordnern...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. problem bei der verwendung einer twi bibliothek (avr-gcc)
    Von avrrobot im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 20:13
  2. NIBObee: beelib - noch einer andere Bibliothek...
    Von bantyy im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 22:18
  3. Einbinden einer Bibliothek in ein Assembler Programm
    Von EGS-3 im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 21:55
  4. Gibt es eine Bibliothek für das Erstellen von Bildern ?
    Von terny im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 08:15
  5. Fragen zur Erstellung einer Eagle Bibliothek
    Von Arme Sau im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen