- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Staubsaugroboter verbessern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Neato Laserscanner

    Hallo und herzlich willkommen,

    hört sich gut an. Eine gute Grundlage ist Neato XV-11; 21 bzw. für die EU-Länder 15; 25 mit seinem Laserscanner. Die Steuerungsbefehle sind bekannt. Habe sie aber auf die schnelle nicht wiedergefunden. Es gibt da eine Liste, weiß aber nicht ob diese Vollständig ist.
    Ich favorisiere den Kobold VR100. Allerdings ist dieser mir zu teuer und gebraucht dürfte der auch schwierig zu bekommen sein, da die Nachfrage hierbei groß ist.

    In diesem StaubSaugRoboter ( SSR ) werkelt ein AT91SAM9XE128 µC herum.
    Hier mal was für den Anfang. Den Rest must Du selbst recherchieren.

    http://www.youtube.com/watch?v=XSLGBzEumAM

    http://www.youtube.com/watch?v=Z75KvyiguIg

    http://www.ip-symcon.de/forum/thread...486#post210486

    http://xv11hacking.wikispaces.com/PCB+rev.+64

    Und vergiss nicht uns über Deine Fortschritte bzw. Dein Ergebnis zu informieren. Das vergessen irgendwie die Meisten.


    Viel Erfolg in den nächsten knapp 7 Monaten.


    Hier als Anregung mal ein Technikerprojekt mit einem KUKA-Spielzeug Roboterarm.
    War wirklich interessant.

    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post526154


    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (04.07.2014 um 18:38 Uhr) Grund: Als Beispiel mal ein anderes Technikerprojekt
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2014
    Beiträge
    7
    Danke für die schelle Antworten

    wie ich es richtig verstanden habe ist das Projekt schwer und fast unmöglich auser man investiert sehr viel Geld und Zeit.

    Naja dann muss ich ein anderes Projekt finden.

    Der Neato XV oder Kobold VR100 sind super aber ich muss für meine Technikerarbeit selbst eine Platine mit einem µcontroller herstellen und von der dann alles ansteuern.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Bei konkreten Problemen wird Dir hier (fast) sicher geholfen, also vieeel Erfolg !

    Übrigens, ich denke, dass sowas für Dein Vorhaben am günstigsten wäre: http://www.reichelt.de/ARX-CH09/3/in...oboter+chassis .
    Geändert von PICture (05.07.2014 um 10:52 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2014
    Beiträge
    7
    Das Projekt ist gestorben meine Lehrer haben wie ihr davon abgeraten das zu machen.

    Danke für euere hilfe.

  5. #5
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2015
    Beiträge
    15
    Schade - auch wenn es wohl sehr schwer geworden wäre, hätte es mich doch interessiert, wie sich das Projekt entwickelt hätte!

Ähnliche Themen

  1. StaubsaugRoboter für 80qm, 4 Zimmer Wohnung
    Von robonooby im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 18:59
  2. ProBot wird zu Staubsaugroboter :P
    Von Widooo im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:36
  3. Mein PeachBot - Staubsaugroboter
    Von Peach303 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 15:40
  4. staubsaugroboter navigation
    Von elektropro im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 17:44
  5. Lumen, Honkitonks Staubsaugroboter!
    Von honkitonk im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 18:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress