@malthy: da ist nichts - insb. kein Foto und eine Skizze mit Bemaßung für die Durchsteck-Antriebsachse - womit ich was anfangen kann
Außerdem brauche ich die Encoder-Anschlüsse (A, B, Vc, GND) als pins kompatibel zu breadboards (damit man z.B eine 4er Steckerleiste dranstecken kann) oder als Schraubklemmen (Lüsterklemmen etc.). Ob die Signale kompatibel zum Arduino sind, sehe ich auch nicht, denn die verwerten 2 Einzelencoder mit Einzelimpulsen, die gegeneinander verschoben sind (genau wie die Lego- oder die Hitechnic-Encoder).
@ Willi (WL): genau wie die andere Version an der Antriebsachse (wo die Räder etc. drangeschraubt werden) - wie der Encoder intern oder extern über Getriebe etc. verbaut ist, ist egal. Auch das dadurch evtl entstehende Getriebespiel ist egal: das kann ruhig einige Grad betragen, denn die Stellgrößen sind größenordnungsmäßig 1000-10000 Grad.
Geändert von Ford Prefect (18.07.2014 um 14:20 Uhr)
Viele Grüße - HaWe aka Ford
NXC CHESS SCHACH für NXT: http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=70&t=6790
Das sind schlicht und einfach keine Encoder zum "Durchstecken". Sowas gibt's bei AMS nicht. Ein Quadratursignal geben allerdings viele der Sensoren von AMS aus. Es wird manchmal auch als A/B Signal bezeichnet. Der von mir oben zitierte Sensor gibt auch ein Quadratursignal aus. Er sollte allerdings auch nur ein Beispiel dafür sein, das alle relevanten Informationen über ein Bauteil im Datenblatt stehen.
hallo,
Quadraturencoder als Fertigbauteil zum Durchstecken war aber genau das, wonach ich gefragt habe - eine andere Lösung gibt es nicht.
Daher ist dann auch dein Vorschlag absolut keine Lösung für das, was ich suche.
Einzige komplett andere Option: komplette Encodermotoren mit allem Drum und Dran, wie 2 Posts oben drüber beschrieben.
Viele Grüße - HaWe aka Ford
NXC CHESS SCHACH für NXT: http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=70&t=6790
Stimmt nicht. Im ersten Posting steht :... Quadraturencoder als Fertigbauteil zum Durchstecken war aber genau das, wonach ich gefragt habe ...Deine Fragethreads sind aber leider etwas typisch: Du suchst öfters Dinge die es >genau so< wie Du es willst nicht gibt. Wird Dir dann zum Selberbauen oder zu einer Alternative geraten, wird der Berater angemault. Dabei bist Du auch nicht immer so präzise, wie Du es von den Adressaten erwartest. Kann sein, dass Dein Beraterteam dünner und dünner wird. Ich mach mir ja schon lange keine Mühe mehr bei solchen Mitgliedern.... ich Suche Uno-/ Mega-kompatible Quadraturencoder zum Aufstecken /Durchstecken für 4mm oder 5mm Achsen ...
Ciao sagt der JoeamBerg
ich weiß schon warum ich Dinge genau so Suche wie ich es tue. Die vorhandenen Motoren lassen nämlich keine Alternative zu.
Genauer präzisiert habe ich es ja dann im TOP:
Andere Ideen sind zwar nett gemeint, aber leider nicht hilfreich."d.h. ich habe eine Motorachse, da drüber soll der Encoder gesteckt werden, und ans Ende kommt das normale Antriebsrad."
Überspitzt ausgedrückt: wenn ich nach einer Mango frage, Suche ich eine Mango, kein Mangogelee, keine Banane und auch keinen Hering.![]()
Viele Grüße - HaWe aka Ford
NXC CHESS SCHACH für NXT: http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=70&t=6790
Gibts denn hier keinen Moderator der diese Diskussion beenden kann?
Lesezeichen