- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Neu: RN-Wissen Server/Serversoftware/Änderungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1

    Idee Problem mit Usern die in RN-Wissen ihre Email nicht bestätigt haben

    Hi
    Ich habe noch mal etwas in RN-Wissen geändert. Also jetzt zur Klarstellung:

    Alle RN-Wissen-User die sich irgendwann dort registriert haben, können sich wie gewohnt in RN-Wissen einloggen und Beiträge verändern oder neue schreiben. Da hat sich nichts geändert!

    Ohne das "Einloggen" ist allerdings keine Bearbeitung mehr möglich - wie gesagt aufgrund des Spams !

    Wichtig
    Einige User haben sich aber irgendwann mal in RN-Wissen registriert und vergessen den Link in der Email-Bestätigung zu klicken!
    Auch diese User konnten früher Artikel ändern und verfassen, was nun aus Sicherheitsgründen nicht mehr geht!
    Leider können diese User die Email - Verifikation auch nicht mehr nachholen!
    Daher wurden diese User jetzt umbenannt ("_alt" an Usernamen angefügt) und deren Email (wenn überhaupt vorhanden) gelöscht.
    Diese User haben jetzt also die Möglichkeit sich unter ihrem alten Usernamen mit alter oder neuer EMail ganz neu in RN-Wissen zu registrieren.
    Sie können also dann wie gewohnt unter ihrem alten Usernamen Artikel ändern und verfassen!
    Bitte aber an die Email - Bestätigung denken, also den Link anklicken der per E-Mail nach der Registrierung kommt!

    Ich denke so haben wir es für alle gut gelöst!
    Übrigens man kann nun auch Youtube-Videos in RN-Wissen einbetten. Auf der Testseite seht ihr ein Beispiel!
    Geändert von Frank (09.07.2014 um 10:22 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hi Frank!

    Ich möchte mich bei Dir für die erfolgreiche für mich perfekte Arbeit herzlich bedanken. Gerade habe ich es kurz ausprobiert und kann mich schon einlogen.

    Leider war meine Freude zu früh, weil ich keine von mir gestellten Schutzfragen, wie von mir erwartet wurde, beantworten konnte. Beispielweise:

    Frage: "Wie lautet die Stromeinheit ?"
    Meine "falsche" Antwort: "A"

    Frage: "Wie lautet die Frequenzeinheit ?"
    Meine "falsche" Antwort: "Hz"

    Frage: "Wie lautet die Spannungseinheit ?"
    Meine "falsche" Antwort: "V"

    usw. angeblich endlos.

    Deshalb nach mehreren Versuchen habe ich aufgehört und muss auf weitere Belehrung warten._.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi
    Du musst nur die Antwort voll ausschreiben und nicht nur den Formelbuchstaben nehmen
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hi,

    vielen Dank für den Hinweis !

    Ich habe die richtige Schreibweise nicht gelernt und habe wachsende Schreibprobleme . Dann gehe ich nicht mehr ins RN Wissen, weil es für mich zu schwer ist und ich es selber nicht brauche.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi,
    Falls du es doch mal nutzen möchtest:
    Nachschlagen soll notfalls auch helfen
    V= Volt oder A=Ampere usw.
    findet man doch sicher.so schwer sollte es nicht sein

    Die Abfrage war nötig, da Spamroboter selbst einfache Sicherheitsabfragen wie Rechenaufgaben leicht gelöst haben.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hi,

    ich habe schon in http://rn-wissen.de/wiki/index.php/P...r#Multitasking erfolgreich zwei für mich übliche ASCII-Skizzen eingefügt (nach einem Tag Pause war wieder die erste Frage über Stromeinheit ) und bei der unterer einen Fehler entdeckt: zwei direkt nacheinander folgende Zeichen ' sind drei mal verschwunden, was eine Verzerrung ganzer Zeile verursacht hat. Ich habe das zwar durch Einfügen von 6 Leerzeichen ausbessern können, bin aber leider nicht in der Lage in dem Artikel jedes Zeichen zu kontrollieren._.

    Das wurde nach Kopieren in 6. Zeile von unten verzerrt. Die fehlerhaft kopierte Stellen habe ich mit "Kreischen" gekenzeichnet:
    Code:
             +--------------------------------------------------------+
             |  .-----.              .-----.              .-----.     |
             +->|Task1|---->+- - - ->|Taskn|---->+- - - ->|Task8|---->+
                '-----'     |        '-----'     |        '-----'     |
                   |        |           |        |           |        |
                   V        |           V        |           V        |
                  /\        |          /\        |          /\        |
                 /  \       |         /  \       |         /  \       |
                /    \ J    |        /    \ J    |        /    \ J    |
               /F1=0 ?\---->+       /Fn=0 ?\---->+       /F8=0 ?\---->+
               \      /     A       \      /     |       \      /     |
                \    /      |        \    /      |        \    /      |
                 \  /       |         \  /       |         \  /       |
                  \/        |          \/        |          \/        |
                   |N       |           |N       |           |N       |
               +---+--+     |       +---+--+     |       +---+--+     |
               |      |     |       |      |     |       |      |     |
               V      |     |       V      |     |       V      |     |
            .-----.   |     |    .-----.   |     |    .-----.   |     |
         +->| AA1 |   |     | +->| AAn |   |     | +->| AA8 |   |     |
         |  '-----'   |     | |  '-----'   |     | |  '-----'   |     |
         |     |      |     | |     |      |     | |     |      |     |
         |     V      V     | |     V      V     | |     V      V     |
         |  .-----..-----.  | |  .-----..-----.  | |  .-----..-----.  |
         |  |     ||     |  | |  |     ||     |  | |  |     ||     |  |
         |  |     ||     |  | |  |     ||     |  | |  |     ||     |  |
         |  | TMR || Tun |->+ |  | TMR || Tun |->+ |  | TMR || Tun |->+
         |  |     ||  1  |    |  |     ||  n  |    |  |     ||  8  |
         |  |     /|\    |  | |  |     /|\    |  | |  |    /|\     |  |
         |  '----(''-)---'    |  '----(''-)---'    |  '---(-'')----'
         |     |  \_/       | |     |  \_/       | |     | \_/        |
         |     V              |     V              |     V
         |  .-----.         | |  .-----.         | |  .-----.         |
         +--| EA1 |<- - - - + +--| EAn |<- - - - + +--| EA8 |<- - - - +
            '-----'              '-----'              '-----'
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (12.07.2014 um 09:36 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Keine Ahnung! Vielleicht werden bestimmte Zeichenfolgen vom Wiki anders interpretiert! Ich bin sowieso nicht so der Freund von ASCII-Zeichnungen, ich finde eine Bitmap ist viel klarer und auch schneller gezeichnet!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Neu hier und neu in Sachen Roboter! Pro Bot 128
    Von Oli_kf im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 14:26
  2. Eagle: änderungen vom Schema in's Layout übernehmen.....
    Von hosti im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 22:30
  3. Dehnmess-Streifen - wie groß sind die Änderungen?
    Von Frank E. im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 12:45
  4. Menüsteuerung mit Eingabe/änderungen von Einstellungen
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 08:44
  5. Font-Editor: Änderungen werden nicht gespeichert.
    Von m_herr im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 19:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress