Ähmm, funktioniert...aber das Codergebnis (für das obige Beispiel) lautet :
FwAAAB+LCAAAAAAABAAzMjA00TUw0jUyiTc0jzc0jDcx1ivOzg MALaj5AxcAAAA=
...das möchte ich aber Niemandem handschriftlich auf den Zettel schreiben.![]()
Ähmm, funktioniert...aber das Codergebnis (für das obige Beispiel) lautet :
FwAAAB+LCAAAAAAABAAzMjA00TUw0jUyiTc0jzc0jDcx1ivOzg MALaj5AxcAAAA=
...das möchte ich aber Niemandem handschriftlich auf den Zettel schreiben.![]()
Maschine A: String zu code
Maschine B: Code zu string
kann man zwischen A und B eine gemeinsamme Tabelle erstellen die evtl mittels usb-stick übertragen wird?
ohne gemeinsamme Tabelle wirds "haklig"
was gibt es noch zu sagen
Ja, eben. Dein Text ist zu kurz. Die Methode lohnt nur bei längeren Texten.
Die Idee hatte ich von hier: http://dotnet-snippets.de/snippet/st...primieren/1144
Evtl. hat noch jemand eine Idee.
mfG
Mario
Wenn das die Lösung sein soll...
...will ich mein Problem zurück !!!
ja, ich wollte aber erstmal abwarten, was bei der ersten Idee raus kommtEvtl. hat noch jemand eine Idee.
Wenn ich mir die beiden Zeichenfolgen so anschau, dann ist das Original für mich ein Zeitstempel.
Man muss also nur den String in ein Uhrzeit-Datum Format wandeln und schauen, was die Funktion für die Rechnerzeit daraus macht. Diese ist nämlich in einer 32Bit Variable, was genau der Anforderung entspricht (Hex-Format)
http://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit
Gruß, Michael
Hallo Michael,
Andre möchte einen Verzeichnisnamen in verkürzter, codierter aber lesbarer schreibweise.
Wie möchtest du das über einen Zeitstempel realisieren?
Hast du dazu ein Beispielcode?
mfG
Mario
- - - Aktualisiert - - -
So, ich habs glaube ich begriffen was Michael gemeint hat.
Anbei ein neuer Versuch ohne Fehlerbehandlung.
Allerdings muss der Verzeichnisname
-immer den gleichen Aufbau haben
-die Trennzeichen immer gleich sein
-die Dateiendung immer gleich sein.
denn es wird nur das Datum im HexCode Übertragen.
mfG
Mario
Geändert von dj_cyborg (30.06.2014 um 21:13 Uhr) Grund: Anhang aktualisiert
Wenn das die Lösung sein soll...
...will ich mein Problem zurück !!!
In Unixzeit konvertiert...
mfG
Mario
Wenn das die Lösung sein soll...
...will ich mein Problem zurück !!!
Mario - you just made my day !
Froi, genauso wollte ich das haben, klasse...danke Dir !!!
Na, schön wenn's so passt. Michael hatte wieder mal den Finger drauf.
Aber wie gesagt. Schreibweise und Dateityp dürfen sich nich ändern.
mfG
Mario
Wenn das die Lösung sein soll...
...will ich mein Problem zurück !!!
Lesezeichen