Mann könnte nun ganz pragmatisch einen Widerstand um 300 Ohm nehmen,
und wenns zu duster ist einen zweiten identischen parallel anlöten und hat um die 150Ohm.
Oder man greift zu den 100Ohm Widerständen aus der SortimentsKiste die man hat,
und fängt mit 2x in Reihe = 200 Ohm an, und erhöht oder parallelisiert diese dann, da wären dann auch 200, 150 oder 300 Ohm möglich.
300Ohm
--[100]-[100]-[100]--
150Ohm
--[100]-[100]--
L[100]|
100Ohm
-[100]-
Lesezeichen