Danke für deine Antwort.
Ich hab schon ein Programmer. Ich hab mir das eHaJo aTeVaL board zugelegt und ein passendes USB Kabel. Hab hier auch einen AVR-ISPmkII rumliegen nur leider kein passendes stück Platine dafür.
Liebe Grüße
Danke für deine Antwort.
Ich hab schon ein Programmer. Ich hab mir das eHaJo aTeVaL board zugelegt und ein passendes USB Kabel. Hab hier auch einen AVR-ISPmkII rumliegen nur leider kein passendes stück Platine dafür.
Liebe Grüße
Du kannst doch auch den Mega8 in das aTeVal Board stecken und dort programmieren.
Wenn ich mir selbst Platinen mache, dann sehe ich einen ISP-Stecker vor.
Im AVR-Studio musst du auch den AVR-ISPmkII einstellen.
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Entschuldigung.
Derzeit steckt der Microcontroller im Ateval Board nur weiß ich nicht genau wie ich ihn nun programmiere. Ich denke mit AVR Studio oder? Welche Plattform muss ich dann zum Programmieren in AVR studios benutzen? ICE40? Oder brauche ich ein anderes Programm um den controller über das atveal Board zu programmieren?
Ich arbeite auch mit dem AVR-Studio 4.19.
Mit dem Icon "Display the connect dialog" stellst du den AVR-ISPMkII ein.
Mit dem Icon daneben stellst du die Verbindung zum Programmer her.
Viele Dank ich glaube zumindest dass ich es geschafft habe.
Ich hab
"Connect to the selected AVR Programmer"
gedrückt und dann USB ausgewählt dann anschliessend auf den Reiter "Program" und unter Flash die Hex datei ausgewählt dann den Knopf Program und Verify geklickt. So müsste es stimmen oder?
Liebe Grüße
und vielen Dank.
Wenn du vorher im Reiter "Main" den Mega8 ausgewählt hast, dann sollte es stimmen.
Eventuell musst du noch unter Fuses etwas einstellen. Das sollte aber bei deinem Programm mit angeführt sein.
Lesezeichen