Solange es keine tragenden Querstreben sind, die für die mechanische Stabilität notwendig sind, können sie auch aus einem leichteren Material sein. Der Trick am Leichtbau ist überall immer wieder ein paar Gramm einzusparen. So kommt an Ende ein vernünftiges Gewicht heraus.
Mein nächster Roboter wird konsequenter Leichtbau aus CFK, aber das wäre dann Hexa Nummer 5 :-P.
Dein Problem ist, dass mit dem hohen Gewicht ein Teufelskreis entsteht: hohes Gewicht --> Stärkere Servos --> Mehr Akkus --> höheres Gewicht --> usw.
Das ganze wird dann ineffizient und vor allen teuer!!!
Es gibt einen Grund warum sich Hexas bei 2 bis 3,5kg einpendeln, denn da ist das Preis-Leistungsverhältnis der verfügbaren Modellbau-Servos am besten.
Zur Verdeutlichung: Deine ausgewählten Servos kosten zusammen über 900€!!! Dafür, dass sie außer einem schnelle Stellbereich nichts vorweisen können. Die 0,09sec für 60° sind bei einem Hexabot völlig unwichtig und daher bezahlt man für ein Feature, dass man nicht braucht. Damit ist das Preis/Leistung Verhältnis bei den Savox Servos einfach Mist.
Als Beispiel könnte man alternativ für 56€ (immer noch billiger als die 62€) folgende Servos von HiTec nehmen:
HSR-8498HB
Drehmoment: 6.0V 7.4kgcm /7.4V 9.0kgcm (auf einigen Seiten wir das fälschlich als Ncm angegeben).
Beidseitig Kugelgelager => Kein Gegenlager notwendig.
Mit Datenrückmeldung: Strom, Spannung, Position.
Zudem eine Betriebsspannung von 6,0V bis 7,4V, so dass kein SBEC notwendig wäre.
Fazit: Genauso "stark" und mehr sinnvolle Features.
Alternativ kann man auch Standard Modellbau Servos verwenden, die kosten dann nur 30€ und man könnte 300€ für ein Re-Design des Körpers ausgeben und wäre immer noch billiger.
Ein Hexa ist teuer genug. Die Auswahl der Servos ist das Kernthema und alles andere wird entsprechend dieser Entscheidung ausgelegt.
Die Auswahl deiner Servos kann mich leider nicht überzeugen, aber es ist dein Geld und wenn du 900€ für Servos ausgeben möchtest, dann kann ich nur froh sein, dass es nicht mein Geld ist. Auch wenn ich damit rechne, dass das Projekt dann sehr schnell aus Kostengründen eingestampft wird. Es gibt nicht viele Menschen auf der Welt die sich mal eben 1000€ für einen "ersten Versuch" leisten können.
Lesezeichen