Sehr schön! Mal wieder ein Hexa der nicht laufen wird! Ich werde nicht müde in jedem Thread diesen Satz zu bringen, auch wenn es mich immer wieder erstaunt, dass die Grundüberlegungen beim Bau eines Hexas nicht beachtet werden.
Wieso sagt eigentlich jeder, dass er die Hexa Threats im Forum gelesen hat und am Ende komm ich doch wieder mit meiner Standardrechnung?
Besonders wenn es ein Hexa mit 3,4kg bzw. respektive 5kg werden soll. Die verwendeten Servos sind ein Witz, für den Preis so wenig Leistung. 90Ncm reicht nie, bzw. kommt auf den Hebelarm an, aber rechnen wirs mal wieder vor:
DerKlassiker, die Auslegungsberechnung:
3,3kg / 4 Beine' * 10cm Hebelarm = 82,5Ncm hart an der Grenze aber ganz ohne Elektronik und Akkus gerechnet. Die Servos müssten 792g auf die Wage bringen.
--> 4kg / 4 Beine' * 10cm Hebelarm = 100Ncm und schon gehts nicht mehr und 10cm Hebelarm ist sehr kurz gerechnet.
') Beine am Boden
Aber um gleich den Antworten zuvor zu kommen, bei 5kg (und das wird er mit Akkus locker wiegen!!!) wird auch 5 Beine auf dem Boden nicht ausreichen, denn es kommt wieder 100Ncm raus.
Realistisch wäre:
5Kg * 20cm / 4 Beine = 250Ncm * 1,5 (Sicherheitsfaktor) = 375Ncm!! pro Schulterstervo!
Dieser Rechnung berückstichtig übrigens nur die statischen Kräfte. Dynamisch ist es leider noch etwas mehr und daher sollte man die Servos nicht auf die statischen Drehmomente auslegen sondern auf dynamische.
Übrigens dürfte man bei der Drehemomentanforderung bei 15 - 20A Spitzenstrom und 4-7A Dauerstrom liegen. Ein 25A SBEC wiegt etwa 100g aber bei der Leistung braucht man ordentlich viel Pufferkondensatoren!
Eigentlich ist es ganz einfach: ein Hexabot muss so leicht wie es nur irgendwie geht werden, dann wird er kostengünstig und effizient!
Die Konstruktion ist ja ganz hübsch aber viel zu masiv ausgelegt ich würde sagen in der Bauform könnte der Hexa mit 50kg belastet werden ohne dass sich was verbiegt. Sorry aber klassischer Planungsfehler bei der Auslegung und ich weise lieber jetzt darauf hin als wenn dann alles hübsch aufgebaut ist und die Servos nacheinander ausfallen.
Lesezeichen