Hallo!
Vielen Dank für die Infos. Ich nehme keine geschenkte Probleme an, die ich nicht brauche, um mit Spass zu leben ...
Für mich sind bei gutem Geschäft beide Seiten zufrieden.![]()
Hallo!
Vielen Dank für die Infos. Ich nehme keine geschenkte Probleme an, die ich nicht brauche, um mit Spass zu leben ...
Für mich sind bei gutem Geschäft beide Seiten zufrieden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich verstehe deinen Post leider gerade überhaupt nicht.
Sorry dafür, weil ich dich nicht kenne um verständlicher zu werden. Vermutlich deshalb hast du Probleme.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Verzeihung, aber ich wollte eigentlich nur eine Antwort auf meine Frage und nicht über gute/schlechte Geschäfte und Spaß philosophieren.
Manchmal wird es recht effizient derartig geringe Leistungen mit Steckernetzteilen abzudecken.
https://www.google.de/webhp?sourceid...eil%2024v%20ac
https://www.google.de/webhp?sourceid...etzteil+24v+dc
Alternativ kann man es wie schon gesagt mit Trafo und Gleichrichter herstellen. Man benötigt dann eben noch ein Gehäuse und den Aufbau. Viel sparen wird man dabei nicht und es ist eine individuelle Lösung die schlimmstenfalls in angemessen einfacher Form dokumentiert und gewartet werden muss.
Lesezeichen