Der Nennstrom bei den Motoren ist so definiert, dass bei derm Strom der Motor schein grenzwertig heiß (über 100°C an den Windungen) wird. Es ist also normal, das der Motor damit zu heiß zum Anfassen wird.
Je nach Anwendung und Motortreiber wird der Strom reduziert, wenn der Motor sich nicht drehen soll - damit wird der Motor dann nicht mehr so heiß wenn der Motor nur steht. Man kann ggf. auch einfach denn Stranstrom kleiner als den Nennstrom wählen - schon bei 70% des Nennstromes hat man nur etwa die halbe Verlustleistung aber immer noch etwa 70% der Kraft. Dann sollte es auch ohne Brandblasen gehen.
Lesezeichen