- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Pumpe für Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wenn das Kühlwasser in einem PC 100°C erreicht stinkt es im Zimmer eigentlich schon ziemlich nach kokelnder Elektronik. Es kann zar sein das eine solche Pumpe 100°C aushält, ich glaube aber kaum dass das je vom Hersteller getestet wurde.

  2. #2
    Unregistriert
    Gast

    Industrie

    Bei allem was mit extremer Belastung zu tun hat würde ich auch immer im Indistriebereich schauen. Zum Beispiel sowas hier Da findet man teilweise durch zufall heraus, dass es genau das Produkt das du suchst schon für irgendeinen Nieschenmarkt gibt.
    Und die sind teilweise gar nicht mal so teuer wie man denken könnte. Einfach mal Googeln

    Viel Erfolg!

  3. #3
    Unregistriert
    Gast
    Und deine anderen Bauteile halten die Temperatur aus?
    Also das ist echt eine relativ ungewöhnliche Anforderung für eine Pumpe glaube ich. Ist natürlich schon ein gewaltiges Sicherheitsrisiko wenn das Ding jeder Zeit schmelzen könnte und dann heiße Flüssigkeit durch die Gegend spritzt. Ich würde mich eventuell auch in Richtung Industriepumpen informieren. AxFlow ist zum Beispiel ein großer Anbieter für alle möglichen Pumpensysteme.
    Was ich dir bei sowas auch raten kann ist, mal zu einer nahegelegenen Uni deiner Wahl zu gehen. Wäre natürlich besser wenn du da studiert hast oder noch studierst^^ aber ich glaube wenn du da eine freundliche Mail hin schickst werden die dir bestimmt was dazu sagen können. Ist halt die Frage ob du dich da eher an die Maschinenbauingenieure oder die Chemiker etc. wendest... Informiere dich halt was da so gemacht und geforscht wird.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Schau mal nach einer Pumpe für Kaffeemaschinen. Die könnte es auch für Spannungen kleiner 230V geben.
    Ich programmiere mit AVRCo

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich will kleinere Mengen sehr heißen Wassers durch ein Schlauch/Rohrsystem befördern
    nicht zu teuere Lösungen
    Brauche das Teil eigentlich nur für ein paar Tests, kann also ruhig etwas kleiner sein.
    Wie kann man sicher sein, dass eine solche Pumpe für 2,95€ nicht für ein paar Tests unter Laborbedingungen ausreicht?
    http://www.pollin.de/shop/dt/NTU5OTY...mpe_12_V_.html

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Wie kann man sicher sein, dass eine solche Pumpe für 2,95€ nicht für ein paar Tests unter Laborbedingungen ausreicht? ..
    Man muss nur beachten, dass diese verlinkte Pumpe nicht selbstansaugend ist. Sie kann also z.B. nicht (evtl. mit besond. Vorrichtungen) nach Art des Strohalmtrinkens aus einem tiefer liegenden Becher ansaugen. Warum? Weil das Laufrad dann Luft umschleudert - und das reicht nicht für nen genügenden Unterdruck. Siehe unter NPSH bzw. NPSHerf.

    Apropos NPSH und heisse Flüssigkeiten. Pumpen für diesen Einsatzzweck sind auch etwas eigen wenn Kavitation auftritt (z.B. Abriss der Strömung, Verschleiß bis zur Zerstörung des Laufrades). Wie sich so ein Problem bei Klein-/Kleinst-Pumpen auswirkt oder wie es beherrscht werden kann weiß ich aber nicht.
    Geändert von oberallgeier (07.12.2016 um 18:01 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Danke für die Links! Und die halten 100°C aus? Gibts vielleicht günstigere Alternativen?
    Es wird gegenüber einer Pumpe für 37€ nach einer günstigeren Alternative gesucht, deshalb der Vorschlag im unteren Preisbereich,ohne große technische Sicherheit.

    Im sicheren Bereich käme da wohl noch eine peristaltische Pumpe mit Silikonschaluch in Frage, die müßte aber wohl gebraucht sein, um die Preisvorstellungen zu erfüllen.
    Geändert von Manf (08.12.2016 um 06:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pumpe für Lebensmittel
    Von xen0x im Forum Mechanik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.01.2019, 09:44
  2. Modellbauservo o.Ä. für Temperaturen >= 90°C
    Von Starchild im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 07:13
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 17:39
  4. Hinderniserkennung bei hohen Temperaturen / starkem Rauch
    Von GoodOldLoki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:18
  5. Sensor für hohe Temperaturen
    Von yoshard im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress