Hmm, wie gefährlich ist das was zu Hause aus der Steckdose kommt eigentlich? Ich kenne immerhin 2 Leute die nen Schlag überlebt haben, was aber nciht heißt, dass ich es drauf anlegen möchte.
Die Leistung der Blitzröhre würde mir persönlich von der Helligkeit ausreichen. Ich will ja keine Großraum-Disko betreiben. Es soll einfach nur ein kleines Gadget just for fun sein.
Also ich stelle mir das gerade so vor, dass man doch einen Transistor zwischen Stromquelle und Blitzröhre setzen könnte, den man dann per USB signal aktivieren/deaktivieren könnte. Dabei kann man doch eigentlich nicht viel kaputt machen oder? Falls ich tatsächlich die Erdung aus Versehen entfernt habe, könnte ich doch mit nem Phasenprüfer checken, richtig?
Lesezeichen