Du hast Recht, wie schon geschrieben habe ich mich ein wenig dumm ausgedrückt 0x80 + 0x40 = 0xC0....usw... geht trotzdem nicht.
Aber danke, Ich hatte das vorher genau so falsch gesehen, darum wohl auch so falsch dann beschrieben..
lg
Gerhard
Nachtrag : Wie ich soeben bemerkt habe hatte ich nach der Initialisierung nur auf der ersten Zeile leicht schattierte Zeichenfelder , am Arduino sind es aber dann beide Zeilen. Hatte mir aber das Initkommando für Mehrzeilige LCDs mehrmals angesehen und auch ausgerechnet, ich muss dafür 0x38 übertragen bei einer Zele nur 0x30..(andere Zuordnungen wie Cursor usw. ) sind da mit einberechnet...
Na vielleicht steige ich da noch dahinter wo es hängt..![]()
Lesezeichen