Danke für deine Antwort. Dann ist das mit der Spannung vom Tisch
Phasenstrom? Das sind doch diese 1.7A oder? Und wenn der je Phase 1.7A hat dann kommt man auf 3.4A oder rechnet man beim Treiber nur eine Phase? Sorry das ich so blöd frage aber ich möchts halt richtig verstehen

Die in dem Link genannten Nema17 werde ich wohl auf gut Glück versuchen müssen und hoffen es passt. Mehr Infos als im Link habe ich nicht darüber. Und wenn es nicht passt, die Motoren lassen sich wieder gut verkaufen....
Mit Beschleunigung usw. muss ich experimentieren wenn die Motoren da sind. Da wäre mir jetzt zu theoretisch, bin eher der praktisch veranlagte Hoffe das ist nicht wieder eine Wissenschaft für sich

Warum eine Führung? Schau mal das Bild genauer an:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cnc-plotter-known-as-motori-with-burning-laser-7.jpg
Hits:	37
Größe:	31,1 KB
ID:	28279
Um die eigene Achse drehen kann sich das nicht. Das ist auf ein Aluwinkel und der wiederum auf ein schmales Holzbrett montiert. Bei dem Typ wo das Bild her ist, funktioniert es. Ich selbst habe auch schon drüber nachgedacht ob das Linearlager auf der Achse nicht zu sehr am Aluwinkel reibt da es nach vorne kippt mit der Stiftkonstruktion. Vielleicht ein wenig Fett drauf oder so Das habe ich zumindest bei Druckern schon so gesehen. Habt ihr vielleicht eine Idee wie man das Lösen könnte?
Was auf dem Bild nicht richtig rüber kommt ist die Vorrichtung zum heben und senken des Stiftes.