Hallo liebe Community,
bin durch Zufall hier gelandet. Über diesen Uhrenbeweger habe ich noch heute Nachmittag nachgedacht, wollte mir auch so einen bauen. (Ein paar Rechnung und Überlegungen später hab ich die Idee dann aber wieder verworfen.)
Da der Gast anscheinend aufgegeben hat, versuche ich euch das mal zu erklären was er braucht.
Das Problem:
Automatikuhren werden aufgezogen/laufen mit einem Schwungrad, wenn man die Uhr also nicht trägt bleibt sie nach ein paar Stunden stehen. Auf lange Zeit ist das nicht gut für das ganze Getriebe und außerdem nervig die Uhr immer wieder richtig einzustellen.
Was benötigt wird:
http://www.amazon.de/Klarstein-Uhren...JTK5RGJ019FVEN
Dieser Link zeigt wohl leichter was gewollt ist, als das ganze zu erklären.
Und sowas wollte er wohl selber bauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dominik
Lesezeichen