Hallo Darkon,
Neben dem Schon geschriebenen, gibt es noch eine Menge andere Tricks um Strom zu sparen:
Grundsätzlich kann man Schaltungsteile, welche nicht benötigt werden abschalten oder in den Schlaf versetzen.
z.B. ein Ultraschallsensor, der nur alle 1s abgefragt wird, muss nicht kontinuierlich messen. Im Standby benötigt er wesentlich weniger Strom.
Du benötigst also das Datenblatt um die beiden Ströme zu kennen und dann ist es dir, als Entwickler überlassen, was du raus machst.
z.B. kann man die Abtastfrequenz des US-Sensors der Geschwindigkeit anpassen mit welcher sich der Robi gerade bewegt.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen