- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit alten Rechner (Win98)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247

    Problem mit alten Rechner (Win98)

    Moin!!

    Ich hab ein Problem was eher nichts mit Robotik zu tun hat. Aber vieleicht hat jemand einen Tip für mich.
    Ich hab einen alten Steuerrechner für eine alte Messmaschine. Vorweg, der Rechner kann aus Hardwaregründen nicht getauscht werden.
    Vor kurzen ist der Original PC kaputt gegangen, Ersatzweise ist von einer Baugleichen Maschine der PC angeschlossen worden und die Festplatte vom alten Rechner kopiert worden.
    Das Problem ist aber das Teilweise Schriften nur grob angezeigt werden und die Tabellen sind verschoben.
    Ein anderes Problem ist, das dass Kammerbild im Videofenster nicht zentriert wird(Das Fadenkreuz markiert das Zentrum des Kammerbild). Es scheint immer größer zu sein als das Fenster in das es gehört.
    Vieleicht weis einer von euch woran ich drehen muss. Es ist ein alter Win98 Rechner, Bilderfassung wird über eine Art Videograbber Karte gemacht. Grafikkarte ist eine ATI Rage 2.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sicon1.jpg
Hits:	30
Größe:	116,0 KB
ID:	28206Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sicon2.jpg
Hits:	21
Größe:	43,0 KB
ID:	28204Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sicon3.jpg
Hits:	23
Größe:	58,8 KB
ID:	28205

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Eventuell mal mit der DPI - Einstellung von Windows rumspielen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Da wird wohl die Bildschirmauflösung unterschiedlich sein.

    Es gibt da Softwaremässig zwei Systeme wie der die Bildschimausgabe gehandhabt werden kann.

    1. Per Pixel, dann ändert sich die Bildgrösse mit der eingestellten Auflösung der Graphikkarte.

    2. Per Grösse des Elements, das kann dann in Inch, mm oder Punkten, wie die Schriftgrösse in Druckgewerbe, und da war noch eine Einheit.
    Hier muss dann auch die Einstellung für DPI stimmen, diese hängt von er Bildschirmgrösse ab und nicht von der Auflösung.

    Ungeschickt ist, dass man diese Systeme bei der Programmierung wild mischen kann, selbst in einem einzelnen Fenster.
    Gerade beim Kammerbild, wird einerseits das Video-Bild in das Fenster eingepasst und andererseits das Fadenkreuz darüber gezeichnet.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Mit der Auflösung hab ich schon rumgespielt. DPI muss ich mal Suche wo man das bei Win98 einstellen kann.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Halllo,

    Müsste entweder mit rechts-klick auf eine leere Stelle auf dem Desktop zu erreichen sein
    oder
    über die Systemsteuerung. War aber schon was mit Anzeige, Bildschirm oder so ...

    Win 98 ist lange her und ich bin damals von Win 95 auf NT 4 umgestiegen. Win 98 habe ich links liegen lassen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Also wie gesagt, Auflösung hab ich schon hoch unter runter gestellt. Hab vorhin mal mit der DPI herumgespielt. Aber das brachte keine Besserung.

Ähnliche Themen

  1. Mini-Rechner mit integriertem GPS?
    Von RaginRob im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:51
  2. Bascom AVR unter Win98
    Von fiatx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 13:23
  3. JDM Programmer mit Ic Prog win98 se
    Von Lars. im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:34
  4. Rechner mit ner Steckdose verbinden
    Von Qbyte im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 13:47
  5. Avrdude und WIN98
    Von Hilel im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 23:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad