Hi,
also die LEDs sind fest mit GND verbunden, der Strom liegt bei 2.2mA bzw. 1.6mA (grüne / rote LED, können beide gleichzeitig an sein).
Ansonsten sind keine größeren Verbraucher auf der Platine, nur ein MPU6000 (ca. 5mA) und ein MPXH6115A6U (ca. 5mA), insgesamt also ca. 40mA Stromaufnahme. Außerdem sind noch einige Schnittstellen nach außen geführt, u.a. 8x PWM (500Hz), 2x USART, 1x TWI.
Beide vorhandenen Spannungen (3V3 & 5V , je nach LM317) sind mit einigen 1µF und 100nF gepuffert und sauber (laut Oszi).
50mV stören in diesem Fall sehr, der Luftdrucksensor, um den es hier geht, gibt 46mV / kPa aus, ich brauche eine Auflösung im 1cm Bereich. --> Das Signal wird 64x verstärkt (deswegen die PWM als zweiter OP Eingang) und dann digitalisert (12Bit ADC, 1V Reference). 50mV sind somit ein Wert von (0.05V * 64) / (1V / 4096) = 13107.2LSB reines Rauschen, das sind 320%. Außerdem rauscht der ADC ansich ja auch noch etwas.
Gruß
Chris
EDIT:
Meint ihr, es bringt was, wenn ich die LED gegen VCC schalte?
Lesezeichen